Kurse & Veranstaltungen
Hier finden Sie alle wöchentlichen Kurse und Sonderveranstaltungen, die wir in unserem Zentrum anbieten. Um sich anzumelden, senden Sie einfach eine E-Mail an die Adresse im Abschnitt „Kurs“ oder „Veranstaltung“ und geben Sie Ihren Namen, den Namen des Kurses/der Veranstaltung und die Uhrzeit an, an der Sie teilnehmen möchten, falls es mehr als eine Alternative gibt.
Wöchentliche Kurse

Pilates Cognitive
Sprache: IT/FR/DE
Kursleitung: Tina Prota
Termin/e
Montags:
8:15 – 9:15
10:00 – 11:00
11:30 – 12:30
Donnerstag:
8:00 – 9:00
9:30 – 10:30
11:00 – 12:00
Anmeldung:
mail[at]concettaprota.eu
Mehr Infos
Die folgenden Kurse werden in den kommenden Monaten aktiviert:
- Sanftes Pilates (über 60 und Frauen in der Schwangerschaft)
- „Ich Ball, du Faden“ (Pilates Mutter-Baby bis zu 12 Monaten)
Für weitere Informationen kontaktieren Sie mich bitte unter mail@concettaprota.eu

Kreative Eltern-Kind-Bewegung
Sprachen: IT/DE/EN
Kursleitung: Maria Cristina Canta
Termin/e
Freitag:
17:15 – 18:05
Anmeldung:
mariacristinacanta14[at]gmail.com

Meditation
Sprachen: IT
Kursleitung: Caterina Nicolosi Ganßmann
Termin/e
Freitag:
19:30
Anmeldung:
syberlino[at]gmail.com
Mehr Infos
Entdecke die Kraft der Meditation mit dem wöchentlichen Sahaja Yoga Kurs
Jeden Freitagabend um 19:30 Uhr führe ich eine kostenlose Sitzung, die dir hilft, dein inneres Gleichgewicht und deine Gelassenheit durch einfache und effektive Techniken wiederzufinden. Sahaja Yoga Meditation fördert die Stressbewältigung, steigert das Bewusstsein und fördert eine tiefe Verbindung mit dir selbst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine einzigartige Gelegenheit, das Gleichgewicht und die Harmonie in deinem Leben zurückzugewinnen. Wir freuen uns auf dich!

Wurzeln in Bewegung:
Tanz-Bewegungstherapie und Körperwahrnehmungsgruppe für Erwachsene
Sprache: IT/DE/EN
Kursleitung: Maria Cristina Canta
Termin/e
1 Montag pro Monat
(der letzte Montag eines jeden Monats)
von 18.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldung:
mariacristinacanta14[at]gmail.com
Mehr Infos
Eine Gruppe, die für alle offen ist, die ihre Selbsterkenntnis durch die Sprache der spontanen und intuitiven Bewegung in einem Kontext gemeinsamer Erkundung vertiefen möchten. Der Kurs bietet einen sicheren und einladenden Raum, in dem der Körper zu einem Instrument des Ausdrucks, des Zuhörens und der Transformation wird.
Jeden Monat wird ein anderes Thema vorgeschlagen, um ein größeres körperliches, emotionales und kreatives Bewusstsein zu fördern. Die Treffen sind in zwei Teile gegliedert: einen ersten, angeleiteten Teil, in dem Werkzeuge und Impulse für die Körperarbeit vorgestellt werden, und einen zweiten, freieren Teil, in dem jeder Teilnehmer experimentieren und das Entstandene integrieren kann, wobei er seinen eigenen Rhythmus und seine eigenen Möglichkeiten respektiert.
Die Gruppe ist sowohl für diejenigen offen, die sich zum ersten Mal der Tanztherapie nähern, als auch für diejenigen, die bereits mit dem Körper arbeiten und diese Dimension des Zuhörens und der persönlichen Forschung vertiefen möchten.

Rückkehr zum Körper:
Gruppe für kreative Bewegung und Tanztherapie für Erwachsene (über 65)
Sprache: IT/DE/EN
Kursleitung: Maria Cristina Canta
Termin/e
Dienstag
15:45 bis 17:00
Anmeldung:
mariacristinacanta14[at]gmail.com
Mehr Infos
Eine Gelegenheit, den eigenen Körper und die Freude an der Bewegung auf kreative, sichere und unterhaltsame Weise neu zu entdecken. Diese Tanz- und Bewegungstherapiegruppe richtet sich an Erwachsene über 65, die Bewegung als Mittel für psychophysisches Wohlbefinden und persönliches Wachstum in einer einladenden und vorurteilsfreien Umgebung erkunden möchten.
Der Kurs entwickelt sich durch Momente geführter Erkundung, in denen Übungen zur Förderung von Mobilität, Koordination und körperlichem Wohlbefinden vorgeschlagen werden. Darauf folgt ein Raum für freie Bewegung und persönlichen Ausdruck, in dem jeder Teilnehmer das Gelernte spontan erkunden und in seine eigene Körpersprache integrieren kann. Die Bewegung wird so zu einem Mittel, um Erinnerungen wachzurufen, Emotionen Ausdruck zu verleihen und neue Wege der Verbindung mit sich selbst und anderen zu entdecken.